Im November 2024 nahm Dr. Burcu Demiray am TimePie Longevity Forum in Shanghai teil, einem globalen Treffen, das sich mit der Zukunft von Langlebigkeit, Gesundheit und Innovation befasst. Als einzige…
Lohnt es sich noch, Fremdsprachen zu lernen? In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) und Übersetzungssoftware immer leistungsfähiger werden, stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt,…
Im Rahmen unseres laufenden Projekts „Let’s Stop Ageism“ entwickeln wir einen E-Learning-Kurs, der im Januar 2025 verfügbar sein wird. Wir freuen uns, in den kommenden Wochen drei interessante Gastvorträge (via…
Ageismus (d.h. Stereotypen, Vorurteile und Diskriminierung aufgrund des Alters) hat ernstzunehmende Auswirkungen, zum Beispiel auf die psychische Gesundheit. Eine Strategie zur Verringerung von Ageismus sind Bildungsinterventionen, wie z. B. E-Learning-Kurse.…
Obwohl ein kontinuierlichen Qualifikationserwerbs aufgrund des technologischen Fortschritts in Unternehmen notwendig ist, vernachlässigen diese häufig die Aus- und Weiterbildung älterer Arbeitnehmer:innen…
Design Thinking ist eine weit verbreitet Denkweise zur Lösung von Problemen. Wir haben Lernenden 60+ einen E-Learning Kurs dazu angeboten. Lesen Sie hier, was Design Thinking ist, welche Potentiale wir sehen, und was wir bisher über den Nutzen für Lernende 60+ wissen.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern an der ZHAW School of Management and Law entwickeln wir einen E-Learning-Kurs, der speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche älterer Lernender zugeschnitten ist. In unseren ersten…
Am Dienstag, den 23. April 2024, feierte unsere begeisterte Gruppe von Lernenden 60+ den erfolgreichen Abschluss des hybriden E-Learning-Kurses zu Design Thinking. Über drei Monate hinweg wurden die Teilnehmenden mit…
Wir haben uns der Allianz um die «Schweizerische Charta Bildung 65+» angeschlossen, und wollen damit ein Zeichen setzen. Diese Initiative…
Der Verband der Seniorinnen- und Seniorenuniversitäten (U3) und der Verband der Schweizerischen Volkshochschulen (VSV) haben Ende 2023 den Schweizer Bildungsbericht 65+ veröffentlicht. Wir heben hier vier Aspekte hervor, die über die Auswertung von Angeboten hinausgehen.